Industrie_Produktion_Softwareunterstützung-280x280

CAFM in der Industrie. Intelligente Lösungen für produzierende Unternehmen.

Der aktuelle Industriereport zeigt, dass sowohl der Export als auch die Binnenanfrage wieder an Fahrt aufnimmt. Die gute Wirtschaftslage lässt viele produzierende Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken. Derzeit planen viele Industriezweige ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Doch die Branche ist sich bevorstehender Risiken bewusst. Unternehmen sorgen sich insbesondere vor steigenden Energiekosten. Immer höhere Energiepreise sind auf wirtschaftliche, aber auch auf politische Gründe, wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz, zurückzuführen. Dieses sorgt für hohe Zusatzbelastungen in den produzierenden Betrieben. Die Industriebranche, welche zu den stärksten Konjunkturtreibern überhaupt gehört, sorgt sich um ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in einem globalisierten Markt. Auch die zunehmenden politischen Regulierungen auf dem Arbeitsmarkt bergen für die Industrie ein zusätzliches Risiko steigender Personalkosten. Aus diesem Grund müssen Industrieunternehmen Prozesse effizienter und sparsamer gestalten, um im Wettbewerb zu bestehen. wave Facilities unterstützt Industrieunternehmen bei der Prozessoptimierung.

Vorteile des Einsatzes von waveware in Industrieunternehmen:

  1. waveware kann keine Energiekosten senken. Die CAFM-Software hilft jedoch dabei, Energiekosten über das Auslesen von Zählern zu erfassen, auszuwerten und zu optimieren. So können produzierende Unternehmen beispielsweise die Energiekosten pro Fertigungsteil errechnen. So sorgen Sie für Kostentransparenz.
  2. Mit waveware können Unternehmen der Industrie ihre Flächenplanung verbessern. Mit dem professionellen Flächenmanagement lassen sich beispielsweise Kosten nach Flächennutzung ermitteln. Die Daten können bei Bedarf über eine ERP-Schnittstelle, auch an bereits bestehende Systeme, übergeben werden.
  3. Das CAD-Paket von waveware visualisiert Ihre FM-Prozesse, indem es CAD-Zeichnungen in den gängigsten Formaten in die Software integriert. Der Zugriff auf CAD-Pläne kann mit anderen Paketen, wie beispielsweise dem Ticketmanagementsystem, kombiniert werden.
  4. Störungen aller Art werden durch das Ticketmanagementsystem an die zuständigen Stellen weitergeleitet. TICKET ermöglicht die Eingabe von Störmeldungen, die Abfrage des Ausführungsstatus sowie die Anzeige von Objektdaten und Dokumenten. Alle Funktionen können mit NETPROCESS auch über eine Web-Oberfläche zur Verfügung gestellt werden.

Diese Pakete sind in jeder waveware-Installation enthalten:

Adressverwaltung
Auswertung
Dokumentenmanagement Software DMS
Formulargenerator
Kalender
Datenimport

Adressverwaltung

Kontakte, Anschriften und Bank­verbindungen von Lieferanten, Dienst­leistern und Vertrags­partnern verwalten.

Auswertung & Analyse

Mühelos auswerten. Filter und Listen individuell erstell- und konfi­gurierbar. Ausgabe per Monitor, Drucker, CSV, PDF, Diagramme.

Dokumentenmanagement

Datensätzen können Bilder, PDF oder Microsoft-Dokumente  zugewiesen werden. Die Doku­mentenhistorie schafft Übersicht.

 Dokumentenmanagement Software DMS

Formulargenerator

Sie können individuelle Druck­formulare selbst erzeugen oder auf viele mitgelieferte Druck­formulare zurückgreifen.

Kalender

Mit dem Kalender lassen sich Termine und andere Aktionen visualisieren und verwalten.

Datenimport

Ergonomische Datenübernahme aus anderen Programmen. Basis für eine einfache und schnelle Einrichtung von CSV-Schnittstellen.

CAFM-Softwarelösungen für die Industrie.

In wave Facilities stellen wir Ihnen alle gewünschten Pakete zusammen und passen diese auf Ihre speziellen Wünsche an.

METER1

METER [Zählermanagement]

Das Zählermanagement ermöglicht ein Auslesen von Zählern. Die ausgelesenen Werte können beliebigen Objekten zugeordnet werden. Messwerte in unterschiedlichen Einheiten werden vereinheitlicht und damit vergleichbar.

Demo anfordern
Unsere individuellen Softwarepakete lassen sich beliebig kombinieren und schnell anpassen. Das zeigen wir Ihnen gerne in einer Demopräsentation.
Kontakt
Bei Fragen zu unserer neuen CAFM-Softwarelösung »wave Facilities« sind Sie hier richtig. Über unser Kontaktformular können Sie uns Ihre Fragen schicken.
FAQ
Möchten Sie etwas zu unseren wave Facilities Softwarepaketen wissen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.